Theater Bühnenreif: Neues Stück

„Hilfe, die Camper sind los!“

Neues Stück in Arbeit

Wir proben wieder. Seit Sommer 2022 ist unser neues Stück in Arbeit: „Hilfe, die Camper sind los!“. Es wird auf dem Campingplatz „Güldene Scholle“ spielen, wo die Stammgäste und einige Neuzugänge Jubiläum feiern wollen: 50 Jahre! Soweit, so gut. Allerdings schleicht sich ein suspektes Subjekt ein, das die eingeschworene Camper-Gemeinschaft in Aufruhr versetzt…

Unser Stück: „Endstation Himmelreich“

Es spielte im Therapiezentrum „Himmelreich“. Dort versuchte der überdrehte Regisseur Falko von Fallersleben ein Theaterstück auf die Beine zu stellen. Das entpuppte sich als ebenso schwieriges wie urkomisches Unterfangen, denn jeder seiner Darsteller hatte so seine Macken – wie im echten Leben…

Mit viel Humor, Selbst-Ironie, Hintersinn und einer guten Portion Spielfreude haben wir unser Publikum mit sechs Aufführungen in den Bann gezogen.

.

Endstation Himmelreich

EIN RÜCKBLICK auf vergangene Aufführungen:

2020: „Morgen ist heute gestern“

2020 konnten wir unser treues Publikum mit morbidem Charme und viel Humor begeistern. Dazu schlüpften die zehn Bühnenreif-Mimen in verschiedene Rollen, warfen einen Blick zurück in die Vergangenheit, beleuchteten die Gegenwart, und schauten in die Zukunft.

Hier ein Ausschnitt aus unserem „Vor-Corona-Stück“: https://youtu.be/sip9Xq5x-ok

.

2019: „HERZENSWÄRME“

„Wehe, sie werden losgelassen!“, so lässt  es sich auf’s Trefflichste beschreiben. Auf einem hochherrschaftlichen Gut treffen sich Singles im besten Alter zu einem Kennenlern-Wochenende – jeder auf der Suche nach seinem ganz persönlichen Glück. Beim „Slow-Dating“, einer seniorengerechten Abwandlung des „Speed-Datings“, kommt man sich näher oder wird enttäuscht. Die gestrenge Gastgeberin Ruth von Drachenfels ist bemüht, jedem Topf einen Deckel zu verpassen, aber dennoch läuft alles aus dem Ruder. Tja, wie sagt man so schön: „Je öller, je döller!“

Mit „Herzenswärme“ knüpften wir nahtlos an unseren Erfolg vom Vorjahr an. Die neue Komödie wurde wieder selbst erarbeitet und von Bibi Maaß zu Papier gebracht. 

Hier ein Ausschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=8nZ7-l7efhE&t=10s